Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

Als nationales inter- und transdisziplinäres Netzwerk fördert das Forum das Wissen und den Diskurs über Landschaft und landschaftsverändernde Prozesse. Es setzt sich für nachhaltige Gestaltungs-, Entwicklungs- und Schutzkonzepte ein. Die Alpen sowie Pärke und Schutzgebiete bilden dabei Schwerpunkte des Forums.mehr

Bild: Naturmotive, stock-adobe.commehr

Internationales Tandem 2023

Veranstaltungsort

Athénée Léonie de Waha

Im März 2023 können acht VertreterInnen von Schulen aus dem MINT-Netzwerk eine Woche lang nach Belgien und Luxemburg reisen, um folgende Schulen zu besuchen: L' Athénée Léonie de Waha und das Lycée Edward Steichen.

Visite du GYB
Bild: SCNAT, pour le réseau des écoles MINT

Provisorisches Programm :

Montag, 6. März 2023: Abfahrt nach Clervaux + Stadtbesichtigung am Abend.

Dienstag: Besuch des Lycée Edward Steichen

Mittwoch: Besuch des Lycée Edward Steichen + Fahrt nach Liège.

Donnerstag: Besuch des Athénée Léonie de Waha

Freitag: Besuch des Athénée Léonie de Waha

Samstag, 11. März 2023: Reise von Liège in die Schweiz

Kategorien

  • Sekundarschule II
Die Reisekosten werden von der SCNAT bezahlt.
Sprachen: Deutsch, Französisch